Lüftung und Nachtkühlung: Mit Luft arbeiten
Platziere gegenüberliegende Öffnungen, um Druckunterschiede zu nutzen. Freie Strömungswege, lichte Innenfenster und entrümpelte Zonen helfen. Teste Luftbewegungen an warmen Abenden und berichte über deine spürbaren Aha-Momente.
Lüftung und Nachtkühlung: Mit Luft arbeiten
Höher liegende Öffnungen oder Oberlichter leiten warme Luft ab und ziehen kühle nach. In Kombination mit Masse entsteht spürbare Entlastung. Teile Messwerte deiner Sommernächte und vergleiche die Abkühlung mit und ohne Nachtlüftung.
Lüftung und Nachtkühlung: Mit Luft arbeiten
Denke an Insektenschutz, Einbruchhemmung und Schallschutz bei dauerhaften Öffnungen. Gesicherte Spaltlüfter oder gesteuerte Klappen bieten Schutz und Frischluft. Frage nach Produktempfehlungen, die bei dir wirklich alltagstauglich sind.